In einer Seniorenwohngemeinschaft — auch Senioren WG genannt, wohnen ältere Menschen zusammen. Dies kann bedeuten, sie wohnen gemeinsam in einer größeren Wohnung oder aber in mehreren separaten Wohnungen eines Hauses. Meistens leben Menschen in ähnlicher Altersstufe zusammen. Auch Betreuungspersonen oder Pflegepersonen können direkt in einer Senioren WG leben.
Die Senioren WGs sind eine echte Alternative zum Alleinleben oder zum Altersheim und eröffnet ganz neue Möglichkeiten. Die meisten Senioren WGs sind bedarfsgerecht eingerichtet. Über Fördermöglichkeiten der Sozialversicherungen haben viele Wohngemeinschaften die Chance, barrierefrei (also ohne Schwellen und Treppen) zu werden und für das Leben im höheren Alter vorzusorgen.
Ihren Alltag leben Sie selbstbestimmt und das bis ins hohe Alter – gemeinsam mit Menschen, die schnell zu Freunden werden. Sie leben in einer Gemeinschaft, die sich Freude, Hausarbeiten und Aktivitäten teilt. In einer Senioren WG entscheiden Sie selbst: Wenn Sie Gesellschaft wollen, haben Sie nette Mitbewohner um sich herum. Ist Ihnen mal nicht nach Gesellschaft, hat jeder in einer WG Private Rückzugsräume, die nur für ihn persönlich sind. Das gehört genauso dazu. In Senioren WGs haben Sie beides gleichermaßen, Gemeinschaft wie auch Privatheit und sind dabei weniger auf fremde Hilfe angewiesen.
Das Lebensgefühl in einer Seniorenwohngemeinschaft erleben Sie am besten, wenn Sie etwas Leckeres zusammen kochen, am Tisch gemeinsam essen und immer einen Partner für einen Spieleabend oder eine gute Unterhaltung haben. Schnell gewinnen Sie hier neue Bekannte und Freunde. Schon bald herrscht in Ihrer Gemeinschaft eine heimische und familiäre Stimmung.
